Die große Enzyklopädie – Essen und Trinken von A–Z aus: Kunstforum International Bd. 160, Juni–Juli 2002
Elisabeth Meyer-Renschhausen: Der Streit um den heissen Brei; Zu Ökologie und Geschlecht einer Kulturanthropologie der Ernährung Herbolzheim 2002
Essen & Gegessen werden – Ein Kochbuch Hrsg: Antje Scharfe Halle, 1998
Gisela Gniech: Essen und Psyche Über Hunger und Sattheit, Genuß und Kultur Springer 2002
Helene Karmasin: Die geheime Botschaft unserer Speisen – was Essen über uns aussagt München, Verlag Kunstmann, 1999
Jean-Claude Kaufmann: Kochende Leidenschaft – Soziologie vom Kochen und Essen, UVK Verlag, 2005
Lina Lorenz: Diplomarbeit: Die Gesellschaftsfunktion des Essens im Jahr 2000 im ruralen Raum sozial und zivilisatorisch betrachtet, 2004
Martina Kaller-Dietrich: Macht über Mägen. Essen als eigenmächtiges Tätigsein von Frauen in einem mexikanischen Dorf. Vom Widerstand gegen die diagnostische Macht der Ernährung; Habitilationsschrift 1999
Speisen, Schlemmen, Fasten – Eine Kulturgeschichte des Essens Insel Verlag, 1993
Über den Herd – Eine kleine Kultur & Designgeschichtre der Kochstelle, Hsg.: Peter Zee und Vito Orazem, Essen 1995
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen